top of page

Blog


Wetterwechsel, Zeitumstellung - Auswirkungen aufs Pferdeverhalten
Wie ändert sich das Verhalten Deines Pferdes, wenn wir von der Sommerzeit auf Winterzeit umstellen und wenn dann zusätzlich gleich auch noch einen krasser Wetterwechsel von warm auf kalt kommt? Was für eine Auswirkung haben diese Faktoren nicht nur auf sein Verhalten, sondern auch auf seine Motivation und seine Lernbereitschaft? Was hat dies für Einflüsse auf Dich und Dein Verhalten und was kannst Du tun, um Dich pferdegerecht zu verhalten?

Nicole Anhalt
4. Nov. 20185 Min. Lesezeit


Die Eigenschaften eines „guten“ Pferde-Pflegeprodukts
Wenn wir von „guten“ Pflegeprodukten sprechen, meinen wir Produkte, die weder der Pferdehaut, uns, oder der Umwelt schaden. Leider gibt...

Nicole Anhalt
12. Feb. 20181 Min. Lesezeit


Die Pferdepflege: Warum putzen wir Pferde überhaupt?
Wir wollen unsere Pferde sauber halten. Wir entfernen Schmutz und Staub aus dem Fell. Das Putzen ist für das Pferd eine angenehme Massage und hat einen ähnlichen Stellenwert, wie das gegenseitige Kraulen in der Herde. Die wichtigste Pflege für das Pferd ist das regelmässige Putzen, so banal das klingt.

Nicole Anhalt
29. Jan. 20182 Min. Lesezeit


Das Pferdefell: Schutz für die empfindliche Haut
Samtweich, glänzend und ach, so wunderbar duftend: das Pferdefell. Es schützt die Haut vor Schäden, Hitze und Kälte. Pferde produzieren eine Talgschicht, die du mit den richtigen Pflegeprodukten pflegen kannst. Warum das wichtig ist, erklären wir in diesem Beitrag.

Nicole Anhalt
22. Jan. 20182 Min. Lesezeit


Die Funktionen der Pferdehaut
Wenn Du Dein Pferd artgerecht und natürlich pflegen willst, kommst Du nicht darum herum, ein wenig über die Haut des Pferdes zu lernen. In diesem Beitrag erfährst Du mehr über den pH-Wert den Pferdehaut und ob das Organ gleich wie beim Menschen ist. Ist es sinnvoll, Babyprodukte und Pflegeprodukte zu verwenden, die für den Menschen gemacht sind?

Nicole Anhalt
11. Jan. 20182 Min. Lesezeit


Hautnah: So kümmerst Du Dich richtig um die Pferdehaut
Wenn Du Dein Pferd artgerecht und natürlich pflegen willst, kommst Du nicht darum herum, ein wenig über die Haut des Pferdes zu lernen. In diesem Beitrag lernst Du die Grundfunktionen der Haut kennen. Die natürliche Lebensweise der Pferde hilft dir dabei zu verstehen, wie Du vorgehen solltest.

Nicole Anhalt
4. Jan. 20182 Min. Lesezeit


Tips und Tricks zum Thema Haarlinge bei Pferden
Diesmal geht es um die kleinen Viecher, die wir landläufig unter dem Namen Haarlinge kennen. Besonders während des Fellwechsels, in den...

Nicole Anhalt
13. Nov. 20173 Min. Lesezeit


Angewandte Selbstmedikation bei Pferden: Ein Überblick
Diese Woche schreiben wir über mein neues Steckenpferd: Die angewandte Selbstmedikation bei Pferden. Dieser Blogbeitrag verschafft Euch...

Nicole Anhalt
31. Aug. 20174 Min. Lesezeit
bottom of page