top of page

Blog


Insektenschutz: Die nicht beachteten Gifte in Fliegensprays
Infos zu Inhaltsstoffen in Bremsen- und Fliegensprays und warum es besser ist, wenn du dich für ein natürliches Pferde-Deo entscheidest.

Nicole Anhalt
3. Apr. 20237 Min. Lesezeit


Grüne Mineralerde - Warum sie unbedingt in Deine Stallapotheke gehört!
Grüne Heilerde - hast du sie auch in Deiner Stallapotheke parat? Alles, was du darüber wissen solltest, findest du in diesem Blog-Artikel!

Nicole Anhalt
1. Feb. 20233 Min. Lesezeit


Pferde im Winter - Thermoregulation und warum Pferde eigentlich nicht frieren
Gibt es Regeln, wann Pferde eingedeckt werden sollten? Und was hat es eigentlich mit der Thermoregulation auf sich?

Nicole Anhalt
2. Dez. 20204 Min. Lesezeit


Profitipps - Dein Pferd richtig und gesund waschen
Pferde waschen - aber richtig! Profitipps zu den richtigen Pflegemitteln und wie genau Du es am besten machst!

Nicole Anhalt
22. Mai 20195 Min. Lesezeit


Viel Wirbel um den Charakter Deines Pferdes
Niva - Doppelter Haarwirbel Haarwirbel am Pferdekopf, Fellwirbel am Hals - Was bedeuten Wirbel bei Pferden? Was ist normal und was...

Nicole Anhalt
20. Feb. 20198 Min. Lesezeit


Die wichtigsten Facts zur Pferdehaut und warum Hautkrankheiten entstehen
Glänzendes Pferdefell © canva.com In diesem Blog-Artikel findest Du alle Infos zum Aufbau der Pferdehaut, dem pH-Wert der Pferdehaut und...

Nicole Anhalt
17. Dez. 20185 Min. Lesezeit


Verklebter Schweif - geht's auch natürlich sauber?
Pferdekot, Urin, Kotwasser verkleben oft den Schweif. Ist Dir auch schon passiert, oder? Stundenlang eingeweicht, gewaschen, gebürstet und es war trotzdem nicht ganz sauber ? Ich erzähle Dir, wie ich es mit natürlichen Produkten geschafft habe. Welche Mittel ich benutzt habe und in welcher Reihenfolge, findet Ihr in diesem Blogartikel. Ich war selber über das Ergebnis erstaunt!

Nicole Anhalt
21. Okt. 20183 Min. Lesezeit


Die Pferdepflege: Warum putzen wir Pferde überhaupt?
Wir wollen unsere Pferde sauber halten. Wir entfernen Schmutz und Staub aus dem Fell. Das Putzen ist für das Pferd eine angenehme Massage und hat einen ähnlichen Stellenwert, wie das gegenseitige Kraulen in der Herde. Die wichtigste Pflege für das Pferd ist das regelmässige Putzen, so banal das klingt.

Nicole Anhalt
29. Jan. 20182 Min. Lesezeit


Die Funktionen der Pferdehaut
Wenn Du Dein Pferd artgerecht und natürlich pflegen willst, kommst Du nicht darum herum, ein wenig über die Haut des Pferdes zu lernen. In diesem Beitrag erfährst Du mehr über den pH-Wert den Pferdehaut und ob das Organ gleich wie beim Menschen ist. Ist es sinnvoll, Babyprodukte und Pflegeprodukte zu verwenden, die für den Menschen gemacht sind?

Nicole Anhalt
11. Jan. 20182 Min. Lesezeit


Hautnah: So kümmerst Du Dich richtig um die Pferdehaut
Wenn Du Dein Pferd artgerecht und natürlich pflegen willst, kommst Du nicht darum herum, ein wenig über die Haut des Pferdes zu lernen. In diesem Beitrag lernst Du die Grundfunktionen der Haut kennen. Die natürliche Lebensweise der Pferde hilft dir dabei zu verstehen, wie Du vorgehen solltest.

Nicole Anhalt
4. Jan. 20182 Min. Lesezeit


Schweif und Mähne - Funktion und richtige Pflege
Was haben Mähne und Schweif für eine Funktion? Und wie pflegst Du die Haarpracht Deines Pferdes richtig, damit sie dicht, lang und gesund...

Nicole Anhalt
7. Sept. 20173 Min. Lesezeit


Hauterkrankungen bei Pferden: Teil 2
Im ersten Teil haben wir uns den Aufbau der Haut angeschaut. In diesem Beitrag befassen wir uns mit den häufigsten Hautkrankheiten des...

Nicole Anhalt
3. Aug. 20173 Min. Lesezeit


Hauterkrankungen bei Pferden: Pilze, Warzen, Haarlinge & Co. – Teil 1
Hautprobleme entstehen u. a. bei Pferden, die mit zu vielen Pflegeprodukten gepflegt werden, zu oft eingedeckt sind oder unnatürlich...

Nicole Anhalt
27. Juli 20172 Min. Lesezeit
bottom of page